Mit ZUMpad können Etherpads, d.h. einfache digitale Texteditoren, angelegt werden. Im Etherpad können Lernende gemeinsam Notizen anfertigen, sowie Texte erstellen und überarbeiten. Durch verschiedene Farben wird kenntlich gemacht von welchem bzw. welcher Nutzer*in Textabschnitte auf dem Etherpad erstellt oder überarbeitet wurden. Veränderungen im Text können über die Versionshistorie nachvollzogen werden. Weiterhin kann das Etherpad für gemeinsames Brainstorming oder Feedbackprozesse bei Gruppenarbeiten genutzt werden. Über einen Chat können die Nutzer*innen zudem miteinander kommunizieren. Nach längerer Inaktivität werden die Etherpads von ZUMPad gelöscht, daher sollten Zwischen- oder Endergebnisse zeitnah gesichert oder exportiert werden. Für eine dauerhafte Speicherung eignet sich das Etherpad nicht.