Digitalisierung der Lehrer*innenbildung Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von innovativen Lehr-Lern- und Prüfungskonzepten sowie Qualifikationsangeboten Agilität und Innovation im Bildungskontext
Code R.E.D – Reflektierter Einsatz digitaler Medien im Biologieunterricht, 22. Internationale Frühjahrsschule der FDdB im VBIO, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 24.02.- 27.02.2020
Ein Bad im Tool-Pool, 22. Internationale Frühjahrsschule der FDdB im VBIO, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 24.02.- 27.02.2020
Agilität in heterogenen Lerngemeinschaften – Entwicklung eines Rahmenwerks zur Implementation von digitalen Medien in den MINT-Unterricht, 22. Internationale Frühjahrsschule der FDdB im VBIO, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 24.02.- 27.02.2020
Tutorium schulpraktische Übungen in der Didaktik der Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
CV
seit 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrer*innenbildung im Projekt Digital kompetent im Lehramt (DikoLa) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2020: Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt Digitalisierung von Unterricht in der Schule (DigitUS) in der Didaktik der Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2019 – 2020: Studentische Hilfskraft am Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (@LLZ) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2019 – 2020: Studentische Hilfskraft im Projekt Digitalisierung von Unterricht in der Schule (DigitUS) in der Didaktik der Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2017 – 2018: Tutorin für schulpraktische Übungen in der Didaktik der Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2017-2019: Workshopleiterin im Science Camp Heide der Didaktik der Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2013-2020: Studium des Lehramts an Gymnasien für die Fächer Biologie und Sport an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg