Logo Dikola

digital kompetent im Lehramt
Skip to content
  • Gesamtstrategie
    Entwicklungsprozess
  • Fokus Studium
    Workshops SP-digital BNE und Digitalisierung Ergänzungsstudiengang „Medienbildung”
  • Fokus Lehre
    Vordenker*innen – Lehre neu gedacht Schulpraxis Digital Lehrimpulse Qualifizierungen Individuelles Beratungsangebot
  • Fokus Schule
    Phasenübergreifende Projekte Train@Trainer: Kompetenzaufbau Austauschformate: Transfer Café
  • Fokus Forschung
    Evaluation Dissertationsprojekte Jahrestagungen
  • Digitales Lernlabor
    Praxiswerkstatt
  • Toolbox
  • OER
  • Gesamtstrategie
    • Entwicklungsprozess
  • Fokus Studium
    • Workshops
    • SP-digital
    • BNE und Digitalisierung
    • Ergänzungsstudiengang „Medienbildung”
  • Fokus Lehre
    • Vordenker*innen – Lehre neu gedacht
    • Schulpraxis Digital
    • Lehrimpulse
    • Qualifizierungen
    • Individuelles Beratungsangebot
    • AG Digitale Teilhabe in der Lehrer*innenbildung
  • Fokus Schule
    • Phasenübergreifende Projekte
    • Train@Trainer: Kompetenzaufbau
    • Austauschformate: Transfer Café
  • Fokus Forschung
    • Evaluation
    • Dissertationsprojekte
    • Jahrestagungen
  • Digitales Lernlabor
    • Praxiswerkstatt
  • Toolbox
    • Aktivieren
    • Arbeitsprozesse strukturieren
    • Feedback einholen
    • Ideen sammeln
    • Inhalte präsentieren und visualisieren
    • Inhalte teilen
    • interaktive Aufgaben erstellen
    • kollaboratives Arbeiten
    • Lernstand erheben
    • Meinungen abfragen
    • Mindmaps erstellen
    • Notizen und Arbeitsblätter erstellen
    • Videos produzieren
  • OER

Fokus Studium

Die Professionalisierung der Lehramtsstudent*innen für ein Lehren und Lernen im Zuge der Digitalisierung erfordert die Verbindung von Grundlagenwissen und vertiefenden analytisch-reflexiven Kenntnissen sowie eine Offenheit gegenüber digitalen Veränderungsprozessen im Handlungsfeld Schule. Der Arbeitsbereich Fokus Studium unterstützt den Erwerb von didaktischen und technischen Kompetenzen, indem neben fakultativen Workshop-Angeboten auch langfristig verbindliche Formate in der Lehrer*innebildung verankert werden.

Im Fokus stehen Lehr-Lernangebote, die den Student*innen die Möglichkeit bieten, sich aus fachwissenschaftlicher, didaktischer und technologischer Perspektive mit dem Lerngegenstand „Digitalisierung“ im Schulkontext auseinanderzusetzen.

Im digitalen Lernlabor können Student*innen darüber hinaus selbstständig und produktiv digitale Methoden, Werkzeuge und Lerngegenstände für den eigenen Unterricht kennenlernen, austesten und für die jeweiligen fachlichen Anforderungen anpassen.

Claudia Hoffmann
Claudia Hoffmann
Fokus Studium

claudia.hoffmann@zlb.uni-halle.de
0345 55 21738
Raum 220

Digitales Lernlabor: Didaktisches Design
Studienbegleitprogramm LEHRKRAFT
Digitalisierung & Bildung für nachhaltige Entwicklung

Continue reading →
Lilli Mehrhof
Lilli Mehrhof-Groß
Fokus Studium

lilli.mehrhof@zlb.uni-halle.de
0345 55 21738
Raum 220

Digitales Lernlabor: Technische Begleitung
Praxiswerkstatt
Digitalisierung & Inklusion

Continue reading →
Sarah Stumpf
Sarah Stumpf
Fokus Studium

sarah.stumpf@zlb.uni-halle.de
0345 55 21744
Raum 220

Modulentwicklung
Ergänzungsstudiengang „Medienbildung”
Social-Media- und Online-Redaktion
informatische Grundbildung


Continue reading →
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Termine
  • Über DikoLa
    • Projektleitung
    • Team
    • Studentische Hilfskräfte
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Verwaltung
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
  • Kontakt

Hier geht es zur Dikola-Jahrestagung


Das Erasmus-Projekt DiCoTe ist ein Teilprojekt von DikoLa

Siegel Uni Halle
     
Logo BMBF

Das Projekt DikoLa wird im Rahmen der gemeinsamen Qualitätsoffensive Lehrerbildung von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

Logo Erasmus+

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Neuer Blog