„Medien & Neue Rechte“, interdisziplinäre Workshoptagung, Konzeption und Gesprächsteilnehmer, 28. September 2018.
Tablet-Schulung, Social Media Workshop und Spiele-Workshop „Games Con für Lehrer“ im Rahmen des medienpädagogischen Projektes „Klasse 2.0“ der Mitteldeutschen Zeitung, 2015-2017.
„Suchmaschinen im Redakteursalltag“, Weiterbildung für Redakteure der Mitteldeutschen Zeitung, 2015.
„Google – Von personalisierter Suche und journalistischer Recherche“, swap-netzkulturtage 2015 der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.
CV
seit 2020: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zentrum für Lehrer*innenbildung
QLB-Projekt „Digital kompetent im Lehramt – DikoLa“
2019-2020: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Hochschulverbund Sachsen-Anhalt Verbundprojekt HET LSA „Heterogenität als Qualitätsherausforderung für Studium und Lehre: Kompetenz und Wissensmanagement für Hochschulbildung im demografischen Wandel“ / Netzwerk digitale Hochschullehre in Sachsen-Anhalt
2013-2018: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,
Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften, Abt. Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Masterstudiengang „MultiMedia & Autorschaft“