Logo Dikola

digital kompetent im Lehramt
Skip to content
  • Gesamtstrategie
    Strategiepapier Entwicklungsprozess Implementierung Curriculumsentwicklung
  • Fokus Lehre
    Vordenker*innen – Lehre neu gedacht Ein | Blick – Hospitationen in der Lehre Schulpraxis Digital Lehrimpulse Qualifizierungen Individuelles Beratungsangebot AG Digitale Teilhabe in der Lehrer*innenbildung
  • Fokus Schule
    Das L2-Netzwerk Train@Trainer Transfer Café Schulbüro MLU Schulberatung
  • Fokus Forschung
    Evaluation Dissertationsprojekte
  • Fokus Studium
    Workshops Modulentwicklung SP-digital BNE und Digitalisierung Ergänzungsstudiengang „Medienbildung” Selbstlernkurs ViLLa
  • Digitales Lernlabor
    Praxiswerkstatt
  • Toolbox
  • OER-BASE
  • Transfer
  • Gesamtstrategie
    • Strategiepapier
    • Entwicklungsprozess
    • Implementierung
    • Curriculumsentwicklung
  • Fokus Studium
    • Workshops
    • Ergänzungsstudiengang „Medienbildung”
    • Modulentwicklung
    • Game Based Learning im Lehramtsstudium
    • SP-digital
    • Selbstlernkurs ViLLa
    • BNE und Digitalisierung
  • Fokus Lehre
    • Vordenker*innen – Lehre neu gedacht
    • Ein | Blick – Hospitationen in der Lehre
    • Lehrimpulse
    • Qualifizierungen
    • Individuelles Beratungsangebot
    • AG Digitale Teilhabe in der Lehrer*innenbildung
    • Schulpraxis Digital
  • Fokus Schule
    • Das L2-Netzwerk
    • Train@Trainer
    • Transfer Café
    • Schulberatung
    • Schulbüro MLU
  • Fokus Forschung
    • Evaluation
    • Dissertationsprojekte
  • Transfer
  • Digitales Lernlabor
    • Praxiswerkstatt
    • Selbstlernmaterialien
  • Toolbox
    • Aktivieren
    • Arbeitsprozesse strukturieren
    • Feedback einholen
    • Ideen sammeln
    • Inhalte präsentieren und visualisieren
    • Inhalte teilen
    • interaktive Aufgaben erstellen
    • kollaboratives Arbeiten
    • Lernstand erheben
    • Meinungen abfragen
    • Mindmaps erstellen
    • Notizen und Arbeitsblätter erstellen
    • Videos produzieren
  • OER-Base
    • Unterrichtsideen
    • Checklisten & Leitfäden
    • Selbstlernkurse
    • Erklärvideos

Meinungen abfragen

Answergarden
Feedback einholen, Lernstand erheben, Meinungen abfragen
appbasiert, kostenfrei, mit Registrierung, webbasiert

AnswerGarden ist ein Tool zum schnellen und anonymen Sammeln von kurzen Antworten, Ideen und Rückmeldungen. Die eingegeben Begriffe erscheinen in Echtzeit in Form einer Wortwolke. Die Form der zulässigen Antworten (Mehrfachnennung, einmalige Nennung etc.) kann in den Einstellungen bestimmt werden. Die Lernenden gelangen über den angegebenen Link oder QR-Code zur …

  • Blog
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Jahrestagungen
  • Über DikoLa
    • Projektleitung
    • Team
    • Studentische Hilfskräfte
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
  • Kontakt

Strategie zur Digitalisierung in der Lehrer*innenbildung


Das Erasmus-Projekt DiCoTe ist ein Teilprojekt von DikoLa

Siegel Uni Halle
     
Logo BMBF

Das Projekt DikoLa wird im Rahmen der gemeinsamen Qualitätsoffensive Lehrerbildung von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

Logo Erasmus+

Impressum

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung