Lerntheke als Stationsarbeit zur „Kleinen Hexe“ von Ottfried Preußler
Die Schüler*innen haben sich bereits mit dem Inhalt des Buchs befasst und sollen nun das Padlet nutzen, um sich intensiver mit der Geschichte auseinanderzusetzen und ihre Arbeitsergebnisse und Ideen mit anderen zu teilen. Die Schüler*innen sollen selbstständig über ihre Tablets mit dem Padlet arbeiten, indem sie die bereitgestellten digitalen Tools nutzen.
Info
- Fächer: Deutsch, Kunst (fächerübergreifende Arbeit möglich)
- Klassenstufe: 3
- Medien: “Die kleine Hexe” von Otfried Preußler, Tablets, Padlet (alternativ: TaskCards), Smartboard
- Dauer: 2x 45 Minuten-Einheiten
- Lizenz: CC-BY-SA 4.0
- Urheber*innen: Marie Heuer, Laura Janner, Alina Dose, Jennifer Riedel, Josefine Grütt, Anna Vanessa Trepzyk
Lernziele
Inhaltsbezogene Kompetenzen
- intensives Auseinandersetzen mit der Geschichte und Vertiefen des Wissens
Prozessbezogene Kompetenzen
- situationsangemessenes und sachgemäßes Gebrauchen von geschriebener und gesprochener Sprache und Reflektieren des Gebrauchs in analogen und digitalen Kontexten
- Entwickeln von Vorstellungen zum Gelesenen
KMK-Kompetenzen
- Kommunizieren und Kooperieren
- Problemlösen und Handeln