Die Schüler*innen zeichnen am Windows-Paint-Programm Rechengeschichten mit dem Computer sowie der Maus und präsentieren diese, indem sie ihre Geschichten erzählen, während diese mit dem Beamer visuell präsentiert werden.
Info
- Fächer: Mathematik, Deutsch (fächerübergreifende Arbeit möglich)
- Klassenstufe: 1
- Medien: Windowsrechner (Laptops), Paint-Programm
- Dauer: 2 x 45 Minuten-Einheiten (+ggf. 10 min)
- Lizenz: CC-BY-SA 4.0
- Urheber*innen: Hanna Sagner, Wiebke Otterbach, Helen Erhardt, Tom Kunert, Felix Kummerow
Lernziele
Inhaltsbezogene Kompetenzen
- Erkennen und Lösen von Aufgaben in Sachsituationen
- Anwenden der digitalen Fähigkeiten und Fertigkeiten anhand des Paint-Programms mittels Rechengeschichten im Zahlenraum bis 20
Prozessbezogene Kompetenzen
- allgemeines Einhalten der vereinbarten Verhaltensregeln sowie innerhalb der Partnerarbeit
- Präsentation der eigenen digitalen Produkte mittels Dreischrittes (“Zuerst, Dann, Am Ende..”)
KMK-Kompetenzen
- Kommunizieren und Kooperieren
- Produzieren und Präsentieren