Die Schüler*innen wiederholen innerhalb der Unterrichtsstunden ihr Grundwissen in Vorbereitung auf die 5. Klasse und nutzen dabei einen Edubreakout mithilfe eines Padlets. Durch das Bearbeiten von Aufgaben erhalten die Schüler*innen einen Zahlencode, mit dem sie einen Tresor öffnen und die Stationsarbeit erfolgreich meistern können (analoge
und digitale Aufgabenformate).
Info
- Fächer: Sachunterricht, Deutsch, Ethik (fächerübergreifende Arbeit möglich)
- Klassenstufe: 4
- Medien: Padlet (alternativ: TaskCards), Tablets
- Dauer: 4 x 45 Minuten-Einheiten (als Projektumsetzung möglich, für Distanzunterricht geeignet)
- Lizenz: CC-BY-SA 4.0
- Urheber*innen: Ute Kühn, Ayleen Wacker, Isabel Leschke, Sandra Bosdorf, Marthe Bechstein
Lernziele
Inhaltsbezogene Kompetenzen
- Festigung und Wiederholung der Themen Teich/Gewässer, Entwicklung des Lurchs, Unser Sonnensystem/Mondphasen, Kinderrechte, Werbung und das verkehrssichere Fahrrad mithilfe einer digitalen Lernumgebung
Prozessbezogene Kompetenzen
- altersgerechter, kritischer und sozialverantwortlicher Umgang mit Medien
KMK-Kompetenzen
- Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren
- Problemlösen und Handeln