Die Schüler*innen wissen, was digitale Lesespuren sind und können selbst mithilfe eines Programms (Lesespuren-online.ch) digitale Lesespuren zum Thema Sommer erstellen und präsentieren.
Info
- Fächer: Deutsch
- Klassenstufe: 4
- Medien: PCs/Endgeräte mit Internetzugang
- Dauer: 4 x 45 Minuten-Einheiten (als Projektumsetzung möglich)
- Lizenz: CC-BY-SA 4.0
- Urheber*innen: Pia Lehmann, Johanna Rauser, Janine Pulst, Natalie Römer
Lernziele
Inhaltsbezogene Kompetenzen
- eigenständiges Erstellen und Präsentieren einer digitalen Lesespur mithilfe eines digitalen Schreibprogramms
Prozessbezogene Kompetenzen
- situationsangemessenes, sachgemäßes, partnerbezogenes und zielgerichtetes Gebrauchen der geschriebenen Sprache
- Nutzen von digitalen Kommunikationsmöglichkeiten zur Beschreibung und Darstellung von Sachverhalten
- angemessene Präsentation der Ideen und Inhalte
KMK-Kompetenzen
- Kommunizieren und Kooperieren
- Produzieren und Präsentieren