lotte.hahn@zlb.uni-halle.de
Raum 216
Doktorandin
Forschungsinteressen
Erklärvideos im Kontext von Physikunterricht
Einstellungsforschung
Innovativen Lehr- und Lernkonzepten
Haak, I. & Hahn, L. (2022). Kleine Spiele. Naturwissenschaft im Unterricht Physik, 191, S. 43-47.
Doktorierendenkolloquium Blaubeuren 2022. GDCP, 20.-22.10.2022. (Vortrag zum Promotionsprojekt)
Project-Based Education and Other Activating Strategies in Science Education XVI. Internationale Konferenz der Karls-Universität Prag, 8.-9.11.2018. (Einzelbeitrag zu einem studentischen Forschungsprojekt)
Heidelberg 2022. Frühjahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), 21.-25.03.2022. (Poster zum Promotionsprojekt)
Lehren für eine Bildung in der Digitalen Welt – Lehrer*innenbildung vor dem Hintergrund der digitalen Transformation. DikoLa Jahrestagung 2021, 25.11.2021. (Einzelbeitrag zum Promotionsprojekt)
Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen. GDCP Jahrestagung 2021, 13.-16.09.2021.(Poster zum Promotionsprojekt)
Lehrkräftebildung nach dem pandemiebedingtem Digital Turn. QLB Progammworkshop im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“, 24.06.-25.06.2021. (Einzelbeitrag zum Programm „Vordenker*innen – Lehre neu gedacht“)
Lernen, Lehren und Forschen in einer digitalgeprägten Welt. GDCP Jahrestagung 2022, 12.-15.09.2022. (Poster zum Promotionsprojekt)
Physikdidaktik A – Laborübungen (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Fachspezifische Schlüsselqualifikationen für das Lehren von Physik an Gymnasien (FSQ) – Theorie-Praxis-Seminar (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Fachspezifische Schlüsselqualifikationen für das Lehren von Physik an Gymnasien (FSQ) – Moderne Medien (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Zertifikatskurs “Digitalcoach für Schulen und weitere Bildungskontexte”, Modul 5 – Medienkompetenz und Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen (Hochschule Merseburg)
seit März 2021:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrer*innenbildung im BMBF-Projekt „Digital kompetent im Lehramt“ (DikoLa) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
seit 2021:
Promotionsstudentin in der Physikdidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2019:
Studentische Hilfskraft in der Biologiedidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2014-2021:
Studium Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Biologie, Physik und Astronomie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abschluss: Erstes Staatsexamen