DikoLa-Lehrkonzepte: Phasenübergreifendes Lernen

Das L2-Netzwerk: Lehramtsstudent*innen und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst

Das L2-Netzwerk ist ein Seminarmodell, in dem Lehramtsstudent*innen gemeinsam mit Lehrkräften im Vorbereitungsdienst Unterrichtseinheiten zum Lernen mit, über und durch digitale Medien konzipieren und im Schulkontext durchführen. Die Studierenden lernen zunächst im Seminar die Gestaltungsanforderungen von Lernszenarien mit digitalen Medien kennen und entwickeln auf Basis des Lehrplans erste Ideen für ein Unterrichtsprojekt. Später finden sie sich in Kleingruppen (mind. 3 Student*innen und mind. 2 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst) zusammen, um die Planung weiter auszudifferenzieren. Die Seminarzeit wird als freie Projektarbeitszeit genutzt, damit die Gruppen den Arbeitsprozess eigenständig planen und verantworten können.Die Erprobung der Unterrichtseinheiten wird durch die Seminarleitung und die beteiligten Hauptseminarleitungen hospitiert und die Ergebnisse abschließend in einem Posterwalk allen Teilnehmenden zugänglich gemacht. Die entstandenen Unterrichtskonzepte und -materialien werden zudem als OER verfügbar gemacht.

Aufgabenschwerpunkte Student*innen und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst 

Learnings

HerausforderungLösungsvorschläge
unterschiedliche Lehrzeiten: Studienseminar Blockveranstaltung 4h vs. 90min Hochschulseminargemeinsamen Termin für Seminardurchführung frühzeitig finden

kooperative oder abweichende Termine unmittelbar zu Semesterbeginn an Student*innen kommunizieren
unterschiedliche Kommunikationssysteme: Moodle und Bildungsserver vs. ILIAS
Arbeit mit Schoolfox (Bereitstellung und Organisation durch Studienseminar)
Verantwortungsdiffusion durch drei LehrveranstaltungsleitungenAufgabenbereiche und Verantwortlichkeiten beteiligter Lehrender bereits im Konzeptionsprozess gemeinsam klären und festlegen

Ansprechpartner*innen inkl. Aufgabenschwerpunkte an Seminarteilnehmer*innen übermitteln

regelmäßige Absprachen zwischen Lehrveranstaltungsleitungen auch während des Semesters durchführen
Schulstandorte sachsen-anhaltweit : Semesterticket MLU nur im MDV-Gebiet gültig
bei Projektgruppenbildung mind. 1 Schule im MDV-Gebiet für Student*innen berücksichtigen

vor Semesterbeginn Exkursion beantragen, um anfallende Fahrtkosten für Student*innen erstatten zu können