Tool-Appetizer: SnapType

Analoge Arbeitsblätter leichter digital bearbeiten

Die Anwendung SnapType ist ein nützliches Tool für Schüler*innen, Lernende aber auch für Personen, die Probleme mit dem handschriftlichen Schreiben oder motorischen Einschränkungen haben. Arbeitsblätter und Formulare werden häufig analog verteilt und sollen schriftlich bearbeitet werden. Wie können aber die Fragen beantwortet und die Aufgaben gelöst werden, wenn man Schwierigkeiten hat, den Stift zu halten oder eben eingeschränkt im Schreiben ist?

Continue reading
Tool-Appetizer: Book Creator

Multimediale und interaktive Bücher intuitiv und einfach gestalten

Eigene Bücher und Geschichten digital zu gestalten, das kann eine faszinierende und sehr erfüllende Tätigkeit sein. Mit dem Book Creator steht Ihnen eine benutzerfreundliche und barrierearme Software zur Verfügung, mit der Sie Ihre Ideen in kreative multimediale Bücher verwandeln können. 

Um sein eigenes Buch bzw. ein Buchprojekt erstellen zu können, muss zu Beginn entweder die Android bzw. iOS App heruntergeladen oder die Web-Version geöffnet werden. (Online funktionieren Chrome, Edge, Safari – nicht aber Firefox!.) Ist das Programm geöffnet, klickt man auf “+ neues Buch” und ein neues Buch wird erstellt. Das Format kann individuell und je nach Einsatzzweck ausgewählt, Vorlagen (Templates) können genutzt werden.

Continue reading
Tool-Appetizer Contrast Checker

Mehr Kontrast. Lesbarkeit verbessern.

Damit Webinhalte oder auch Präsentationen gut lesbar sind, muss ein ausreichender Kontrast gegeben sein: Ein guter Hell-Dunkel-Kontrast zwischen einem Text und dem Hintergrund ist entscheidend für die Lesbarkeit. Eine schwarze Schrift auf einem weißen Hintergrund (oder andersrum) wären optimal. 

Mit der Online-Anwendung Contrast Checker wird genau das getestet: Der Farbkontrast bzw. das Kontrastverhältnis. Hierbei werden die aufgestellten Richtlinien des World Wide Web Consortium (W3C, Level AAA) für barrierefreie Webinhalte berücksichtigt. 

Continue reading
Veranstaltungen im Mai

Im Mai könnt ihr bei den zahlreichen Veranstaltungen des Teams von DikoLa mehr darüber erfahren, wie digitale Medien im Schul- und Hochschulkontext eingesetzt werden können. Egal ob ihr Studierende oder Lehrende im Bereich des Lehramts seid, in unseren Workshops könnt ihr euch weiterbilden und austauschen.

Einen Überblick zu allen weiteren Veranstaltungen findet ihr außerdem im Bereich Termine.

Continue reading
Schöne digitale Welt?- Awareness, Mental Health und Barrieren im Kontext Schule

Ringveranstaltung im Sommersemester 2023

In unserer modernen Gesellschaft sind die Themen Mental Health und Barrieren immer präsenter. Umso wichtiger ist es, dass wir uns als Lehrer*innen und Dozent*innen mit diesem Thema auseinandersetzen, um unseren Schüler*innen und Studierenden ein sicheres und unterstützendes Lernumfeld bieten zu können. 

Continue reading